Das Frankfurter Müllbuch

Autorin: Jutta Zwilling

29,95  29,95 

Begeben Sie sich mit dem Frankfurter Müllbuch auf eine faszinierende Zeitreise.

Haben Sie das gewusst? Frankfurt am Main hat als erste deutsche Metropole die Müllabfuhr selbst in die Hand genommen – und damit eine echte Vorreiterrolle! Das ist jetzt 150 Jahre her, und damit ein Grund zum Feiern.
Zum Jubiläum der Frankfurter „Kehrrichtabfuhr“ hat die Historikerin Jutta Zwilling die vielen kleinen und großen Entwicklungen und Ereignisse aus 150 Jahren Stadtsauberkeit in ein unterhaltsames Buch gepackt.

Begeben Sie sich mit dem Frankfurter Müllbuch auf eine faszinierende Zeitreise.

Auf 140 spannenden Seiten deckt die Historikerin Jutta Zwilling verborgene Aspekte der lokalen Abfallgeschichte auf – von der Entdeckung des Mülls über die Feinheiten der Abfallwirtschaft bis hin zu den Auswirkungen der Zwangsarbeit. Entdecken Sie, wie wichtig Straßenreinigung und Müllabfuhr für das reibungslose Funktionieren der Mainmetropole schon immer waren. Als erste deutsche Stadt hat Frankfurt die Müllabfuhr selbst in die Hand genommen und war damit Vorreiter.

Mit über 335 fesselnden Bildern, von denen einige exklusiv für diese Publikation erstellt wurden, erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen, was es braucht, um eine lebenswerte, nachhaltige und umweltfreundliche Stadt zu schaffen.

Additional information

Weight 0,5 kg
Dimensions 29,7 × 21 × 10 cm

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Das Frankfurter Müllbuch”
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie die Tabs auf der linken Seite navigieren.